Mit etwas ist es Essig

Mit etwas ist es Essig
Mit etwas ist es Essig
 
Die Wendung bezieht sich darauf, dass Wein, der zu Essig versäuert, nicht mehr genießbar ist und weggeschüttet werden kann. Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung, dass etwas nicht zustande kommt: Mit unserem Betriebsfest ist es Essig. Wir wollten morgen mit den Tests beginnen, damit ist es ja nun Essig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Essig — Essig: Der Weinessig kam schon früh mit der römischen Weinkultur zu den Germanen. Lat. acetum »Essig«, das mit lat. acer »scharf« zu der unter ↑ Ecke behandelten Sippe gehört, ergab got. akeit, asächs. ēkid, aengl. ēced »Essig«, während ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Essig — Ẹs·sig der; s; nur Sg; eine saure Flüssigkeit, die meist aus Wein oder Branntwein gemacht ist, und mit der man z.B. Salate würzt oder Gurken konserviert <ein milder / scharfer Essig; etwas in Essig einlegen> || K : Essigessenz, Essiggurke… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Essig — (Acetum), 1) (Chem.), seit den ältesten Zeiten bekannte, in der Hauswirthschaft, Technologie u. Medicin häufig angewendete Flüssigkeit von starkem, aber angenehm sauerem Geschmack u. erquickend sauerem Geruch. Die Farbe ist, je nach der Bereitung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Essig — (Acētum), Gemenge von Essigsäure (s.d.) mit viel Wasser und sehr geringen Mengen zufälliger fremder Substanzen, entsteht durch Oxydation des Alkohols (Aufnahme von Sauerstoff), wenn man Wein, Bier oder gegorene Obstsäfte bei einer Temperatur von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Essig — Essig, eine 3–13prozentige wässerige Lösung von Essigsäure. Je nach Herkunft unterscheidet man: 1. Weinessig, der, mit Wein hergestellt, neben Essigsäure noch Weinsäure, Bernsteinsäure, Glyzerin sowie Ester dieser Säuren enthält, die dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Essig — Essig, im wesentlichen eine Mischung von Essigsäure mit viel Wasser, wird entweder durch Einwirkung der Luft, d. h. durch einen Oxydationsprozeß, aus einer alkoholhaltigen Flüssigkeit (Wein, Obstwein, Bier, gegornem Malzauszug, Rübensaft,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Essig — Essig, die durch irgend einen Zusatz von Wein, Wasser etc. verdünnte Essigsäure. In dieser Erklärung ist zugleich die leichteste und einfachste Art Essig zu bereiten gegeben. Alle zuckerreichen und schleimigen Pflanzensäfte gehen in eine Gährung… …   Damen Conversations Lexikon

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Handkäs mit Musik — Dieser Artikel behandelt die Käsesorte, die in Mittel und Südhessen als „Handkäse“ bezeichnet wird. Im Rhein Main Gebiet wird der dort hergestellte Mainzer Käse als „Handkäse“ bezeichnet, ebenso wie im Odenwald die Weichkäsesorte Odenwälder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hühnerei — Das Hühnerei ist das Vogelei der Haushenne und dient biologisch der Erzeugung ihrer Nachkommenschaft. Als landwirtschaftliches Produkt wird es vom Menschen als Nahrungsmittel verwendet. Weißes Hühnerei Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”